Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Wie spart man Energie, wie funktioniert Photovoltaik? Und wie funktionieren intelligente Häuser?
Lerne, in deiner Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, wie modernste Technik ganze Gebäude steuert.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Mit dem zweiten Lehrjahr beginnt die fachspezifische Ausbildung in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Die Ausbildung erfolgt dual, also parallel in unserem Betrieb und in einer entsprechenden Beufsschule.
Mitbringen solltest Du:
Interesse an Technik
handwerkliches Geschick
Mathe- und Physikkenntnisse
Neugierde und Lernbereitschaft
Sorgfalt und Genauigkeit
Das bieten wir:
Aufgaben und Ansprechpartner in allen Bereichen der modernen Elektrotechnik
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Arbeiten mit modernsten Maschinen und Messgeräten
Zuschuss zum Fahrtweg zur Berufsschule
eine Ausbildung für die Zukunft
Übernahme als Geselle nach bestandener Prüfung
Keine Montagefahrten
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du dich hier wiedererkannt hast, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Webformular, E-Mail oder Post an folgenden Ansprechpartner: Herr Timo Brüning
Diese Website nutzt Cookies für bestmögliche Funktionalität. Erfahre mehr in unserer Datenschutzbestimmungen oder richte Einstellungen und Freigaben ein.
Wir können Cookies anfordern, die auf Eurem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Ihr unsere Websites besucht, wie Ihr mit uns interagiert, Eure Nutzererfahrung verbesset und Eure Beziehung zu unserer Website anpasst.
Klickt auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Ihr könnt auch einige der Einstellungen ändern. Beachtet, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Eure Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Du kannst Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Du die Browsereinstellungen änderst und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingst. Du wirst jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Du unsere Website erneut besuchst.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Du Cookies ablehnen möchtest. Um zu vermeiden, dass Du immer wieder nach Cookies gefragt werdet, erlaube uns bitte, einen Cookie für Deine Einstellungen zu speichern. Du kannst Dich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Du Cookies ablehnst, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Dir eine Liste der von Deinem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Dir keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese kannst Du in den Sicherheitseinstellungen Deines Browsers einsehen.
Datenschutzerklärung
Du kannst unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.